Was für mich eines der schönsten Weihnachtsgeschenke 2021 war? Es war die Möglichkeit an einigen Projekten für Mercedes-Benz und smart mitzuwirken. U.a. habe ich dabei das Motto kreiert und die Texte für den Adventskalender der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin geschrieben. Danke SHANGHAI.BERLIN für diese wunderbare Bescherung ;) https://www.mercedes-benz-berlin.de 1.6.2021
Der Flughafen Leipzig/Halle, kurz LEJ genannt, ist eine echte Erfolgsgeschichte. Insbesondere im Bereich Cargo stellt er als DHL Hub seit Jahren einen Rekord nach dem andere auf und ist auf dem Weg Europas Nummer 1 zu werden. Kein Wunder, dass damit auch ein paar extrem wichtige Instandhaltungsaufgaben einhergehen. Zum Beispiel die Sanierung der Start- und Landebahn Nord, die in diesem Sommer auf der Agenda stand. Ein großes Vorhaben, dass mit seinen Auswirkungen natürlich nicht spurlos für Anwohner, Kunden, Besucher und Mitarbeiter bleibt. Ihnen allen ganz schnell und plakativ die Notwendigkeit der Massnahmen zu kommunizieren und gleichzeitig das Tempo mit denen sie umgesetzt werden, war der Job an dem ich bei Oberüber Karger in Dresden mitarbeiten dürfte. Hier das Ergebnis nach dem Motto: Wir bauen auf die Zukunft. https://www.mdf-ag.com/reisende-und-besucher/flughafen-leipzig-halle/ 1.8.2021
1773 hat Thomas Henry, ein Englischer Chemiker, Apotheker und Namensgeber dieser erfolgreichen Marke zum ersten Mal Wasser mit Kohlensäure versetzt. Damit war der Weg frei für Tonic Water, Ginger Ale, Dry Tonic und, und, und. Seit 2010 beliefert Thomas Henry von Berlin aus die besten Bars mit hochwertigen Fillern und Essenzen für die besten Drinks. Als innovativer Barkenner überrascht Thomas Henry immer wieder mit neuen Kreationen. Darunter Mystic Mango, Wild Berry oder Botanical und Cherry Blossom Tonic. Premium Mixer mit denen sich neuartige Longdrinks und Highballs kreieren lassen. Bei Wildstyle Network in Dresden dürfte ich Texte für die neue Thomas Henry Website schreiben. Darauf einen Moscow Mule – 4 cl Vodka, 2 cl Limettensaft, Thomas Henry Spicy Ginger und Gurkenscheiben. Cheers! https://www.thomas-henry.de/ 1.6.2021
Wesuell ist eine nagelneue Kommunikationsagentur mit einem nagelneuen USP. Nomen est omen: Wesuell steht für alles, was die heutige Kommunikation ganz dringend benötigt. Es steht für das „We“, also für das Team aus Auftraggeber und der Agentur, das zielgerichtet zum Vorteil der Projekte gemeinsam an einem Strang zieht. Und es steht für „visuell“. Denn genau darum geht es heute. Nicht mehr der Content an sich ist King – der visueller Content alleine ist es. Wesuell ist mehr als ein Name, Wesuell ist ein Weg – der Weg für zukunftsorientierte Kommunikation in Form vom fesselnden visuellen Storytelling. Weil man trotzdem nicht ganz ohne Worte auskommt, hatte ich u.a. das Vergnügen die Texte für die Website zu schreiben. https://wesuell.de/ 14.2.2021
Die Welt dreht sich immer schneller. Der Konsum wandelt sich rasant. Ausbleibende Forderungen gehören heute zum Alltag und werden zur immer größeren Belastung – für Verbraucher und Unternehmen. Mit Paigo begegnen sich alle Betroffenen auf Augenhöhe um das finanzielle Problem gemeinsam zu lösen – basierend auf Vertrauen, Respekt und innovativsten Technologien. Das sollten möglichst viele ganz schnell wissen. Dafür sorgt Wildstyle Network in Dresden – und ich dürfte als Content Creator dabei sein. go.paigo.com 16.1.2021
Zugegeben, die Großen zu ärgern macht Spaß. Genau das gelingt dem sächsischen Unternehmen PostModern im Bereich Brief- und Paketzustellung sowie Kurierdienste schon länger. Die Erfolgsformel ist einfach: innovative Produkte, günstigere Tarife, schnelle Beförderung. Vorteile, die jetzt mit neuer CI inkl. eines neuen Claims ganz selbstbewusst kommuniziert werden. Den Claim "PostModern. Immer einen Sprung voraus." dürfte ich im Namen der verantwortlichen Agentur Oberüber Karger in Dresden entwickeln. https://kaenguru.post-modern.de/ 4.1.2021
Leistung hoch zwei – Im Kino, Internet, OOH und bei Social Media.
Was 2014 mit einem Corporate Design Job inkl. Claim ganz klein begann, ist zu einer großen, spannende Markenentwicklung geworden. Getreu dem Motto "Ro2. Leistung hoch zwei." hat sich das Berliner Gerüstbau Unternehmen zu einer echte Größe in Berlin und Brandenburg entwickelt. Das Ergebnis eines konsequenten Markenaufbaus. Angefangen bei Visitenkarten über E-Mail-Signaturen, Website, Messeauftritte, Arbeitskleidung, Social Media Aktivitäten, Fahrzeugdesign, Baustellen Banner, Recruiting und Akquise Aktionen, Give Aways, diverse Events, Sponsoring und und und. Mehr dazu: https://ro2-geruestbau.de/ 4.1.2021
2015 bis 2020, fünf echt bewegende Jahre - für Volkswagen und für mich. Geprägt von einer Vielzahl spannender Aufgaben, die es zu lösen gab. Darunter diverse Markteinführungen, Gebrauchtwagen- und Service-Aktionen, VolkswagenFeste aber auch Dieselgate. Ganz gleich, was auf dem Tisch lag, es wurde mit Freude und Vollgas erledigt. www.volkswagen.de 1.10.2020
Von A wie App bis Z wie Zeitrechnung. Die "8TageWoche" war eine 360°-Bilderbuch-Kampagne. Das Ziel, die tiefe Verbundenheit der Stadt Wolfsburg mit Volkswagen und dem neuen Golf 8 beweisen. Gesagt, getan. Der Vorzeige-Wolfsburger bekam eine eigene Zeitrechnung, die 8TageWoche mit einem eigenen Feiertag geschenkt. Über Plakate, Social-Media, Mailings sowie im Kino, Radio und Web wurde alle aufgerufen mit einem 8erKuss-Mund ihre Sympathie mit dem Golf 8 zu bekunden. Unzählige Selfies wurden hochgeladen und landeten oft direkt auf Screens in der Stadt. Und am Golf8Tag wurde kräftig gefeiert – mit Reden, Drinks, Wurst und Musik. Und mit einer beeindruckenden Lightshow am phaeno, die das Fest krönte. 1.3.2020
Nicht weniger als 1.600 Handelspartner und 600 Servicebetriebe sind 24/7 das Gesicht der Marke Volkswagen. In den Städten, auf dem Land, und natürlich auch im Web. Dieses Gesicht jeden Tag aufs Neue attraktiv aussehen zu lassen, dafür haben unendlich viele unter meiner Regie bei kapacht entwickelte Maßnahmen gesorgt. Auch an Weihnachten 2018. Mit Content für die Websites der Partner sowie ihre Social Media Kanäle. volkswagen.de 1.1.2020
KW 8 2017 – klingt nüchtern, war aber berauschend. Schließlich erlebte hier der neue Golf seine Markteinführung. Seit dem schreibt der Branchenprimus als Golf 7 weiter an seiner unvergleichlichen Erfolgsgeschichte. Wir bei kapacht haben ein paar spannende Seiten dazu beigetragen. Mit einer unter meiner Regie entwickelten Handelsmarketing-Kampagne, die in Art und Umfang einmalig war. Von A wie abgefahrene Anzeigen bis Z wie ziemlich geiler Facebook Content. www.volkswagen.de 15.3.2017.
Kaum etwas ist für unser Wohlbefinden wichtiger als das uns umgebende Klima – besonders in geschlossenen Räumen. Kein Wunder, schließlich verbringen wir darin 90% unseres Lebens. Gut, dass Wolf mit seinen innovativen Klima- und Heizungssystemen auch mir jederzeit und überall ein perfektes Klima bieten kann. Diese Botschaft steht on- wie offline im Mittelpunkt der von mir Ende 2016 im Berliner Wolf Lab mitentwickelten Kommunikationskampagne. Auf den Punkt gebracht durch den von mir kreierten Claim: "Wolf. Voll auf mich eingestellt." Mehr dazu: https://www.wolf.eu 10.10.16
"Jetzt offensiv Gefühle zeigen." Unter diesem von mir mitentwickelten Motto, versorgte Volkswagen Deutschlands Fußballfans pünktlich zur EM 2016 mit extrem beliebten Fanartikel - den ALLSTAR Fanjis. Millionenfach wurde mit Ihnen Freude, Spannung, manchmal auch Ärger und zum Glück fast nie Trauer geteilt. Ganz besonders in der Nacht vom 2. auf den 3. Juli. Nach dem Spektakel gegen Italien. Die dazugehörigen Maßnahmen für das Handelsmarketing wurden auch von uns bei kapacht entwickelt. Die Imagekampagne kreierten unsere Kollegen von DDB. 5.6.16
Am 30. April 2016 war es soweit. Deutschland feierte das Volkswagen Fest. Über 2.000.000 Besucher strömten gutgelaunt zu den 1.158 teilnehmenden Partner-Betrieben. Ein großer Erfolg, zu dem das bei Volkswagen Handelsmarketing Agentur by kapacht unter meiner Verantwortung entwickelte Kommunikationskonzept beitrug. Ein riesiges Paket bestehend aus Anzeigen, Postern, Plakaten, Einladungskarten, Briefen, Mailings, Webspecial, Bannern, Funkspots, Filmen, GIFs, facebook Postings, Fahnen, Aufklebern, Ballons, Kaffeebechern, Kugelschreibern, Gutscheinen, Spielen mit dazugehörigen Teilnahmekarten und natürlich dem sehr beliebten Key-Visual. 1.5.2016
E10 Super sollte der Kraftstoff für die Zukunft werden. Leider war seine Markteinführung ein Fiasko. Nicht zuletzt, weil die begleitenden Kommunikationsmaßnahmen einem Totalschaden glichen. Die Ängste der Autofahrer, der Motor ihres Fahrzeuges würde durch E10 Schaden nehmen, wurden nicht im Ansatz beseitigt. 2011 rief die "Berliner Morgenpost" Deutschlands Werbeszene dazu auf, eine erfolgsversprechende Print-Kampagne zu kreieren. Ich habe teilgenommen, gewonnen und mich natürlich gefreut. Fünf Jahre später gibt's noch einen Grund zur Freude. "The Economist" fand die Idee so gut, dass man anrief und fragte, ob man das Key-Visual auf dem Cover der Ausgabe vom 23. Januar 2016 verwenden dürfte. Wer kann da schon "Nein" sagen? 1.2.2016
"Ich hab Rücken!" Ein in Deutschland häufig gehörter Satz. Kein Wunder, immer mehr Bundesbürger leiden immer häufiger an Rückenschmerzen. Verbunden mit der großen Angst vor den Konsequenzen, wenn man seinem Job nicht nachgehen kann. Gut, dass es Voltaren Dolo(R), die schnell wirkende Tablette gegen Rückenschmerzen gibt. Wie schnell, das zeigen die bei Blast Radius in Hamburg von mir mitentwickelten Spots. Wie erfolgreich sie dabei sind, zeigen die views: über 2,5 Millionen in gerade mal 9 Wochen und der 3. Platz bei "10 Erfolgreichste youtube Werbefilme 2016" laut wuv. voltaren.de. 28.1.2016
Was haben Audi, BMW und Mercedes gemeinsam? Für alle diese Premium-Marken der deutschen Automobilindustrie habe ich in den letzten Monaten gearbeitet. Für Audi bei razorfish. Für BMW bei Chimney. Für Mercedes bei PublicisPixelpark. Und alles war dabei: Entwicklung von innovativen Touchpoints, Kreation fesselnder Handelsaktivitäten oder das Schreiben von spannenden redaktionellen Beiträgen. Was genau? Die Antwort darauf bleibt vorerst leider geheim. 30.8.2015
easyJet – wer denkt, dass in Deutschland jeder diese Airline kennt, der irrt. Im Bereich der Geschäftsreisen gehört EasyJet noch lange nicht in den Mindset der Entscheider. Dabei bietet easyJet eine Menge Vorteile. 98% Pünktlichkeit, unzählige Verbindungen, dazu Fast Track, Platzreservierung, flexible Tickets... Und natürlich günstige Preise. Damit das jetzt wirklich jeder weiß, habe ich bei PublicisPixelpark in Berlin eine Reihe von Aktionen und Maßnahmen dafür mit entwickelt. www.easyjet.com/de/business 15.6.2015
Es gibt Produkte für die man ganz besonders gern ackert. Wie die Zugmaschinen von DEUTZ FAHR. Wahre Wunderwerke der Technik die in der Lage sind, enorme Leistungen zu vollbringen und dabei extrem bescheiden zu sein. Besonders beim Verbrauch. Allen voran die neue 7er Serie. "Effizienz ist hier der Antrieb", das war das Motto der Einführungskampagne die von mir maßgeblich entwickelt wurde. deutz-fahr.com 18.4.2015
Es ist mal wieder soweit: Deutschland ist im Spielfieber. Beim McDonald's MONOPOLY. Doch was gibt es so alles zu gewinnen? Und wie spielt man mit? Was soll ich mit der Poststraße? Und was mit dem Bahnhof? Was sind Sofortgewinne? Was steckt im Jackpot? Und wie komme ich an den ran? Auf dem Weg zum Glück gibt es viele brennende Fragen. Und auf die gibt es natürlich schon längst Antworten. Zu finden unter mcdonalds.de/produkte/monopoly. Und geschrieben von mir bei Razorfish in Berlin. 20.1.2015
Pilotiertes Fahren ist das Mobilitätsthema der Zukunft. Audi ist selbstverständlich dabei. Oder vielmehr ein Vorreiter. Eine Vielzahl von hierfür entwickelten Fahrerassistenzsystemen finden sich bereits heute serienmäßig in diversen Audi Fahrzeugen. Darunter Abstandhalter, kamerabasierte Tempolimitanzeigen, Nachtsicht-, Spurhalte-, sowie Parkassistenten etc. Und das ist nur der Anfang. Wie fortgeschritten die Entwicklung bereits ist, habe ich mit beschrieben. Bei razorfish Berlin in Form redaktioneller Beiträge für "Vorsprung durch Technik", den Innovationsbereich auf der Audi Website. Mehr dazu: audi.de 3.1.2015
Deutschland liebt ihn wie keinen anderen. Den leckeren Cheesburger. Für McDonalds's ein guter Grund sich dafür zu bedanken und unser Land mit der "1-2-3 CHEEEESE!" Aktion glücklich zu machen. Damit das jeder schnell erfährt, wird auch online kräftig geworben. Mit Texten, die ich dafür bei Razorfish in Berlin geschrieben habe. Eine echt leckere Aufgabe. Mehr dazu unter: www.mcdonalds 20.10.2014
In Sachen Geschäftswagen und Fuhrparkmanagement gehört Audi shared fleet ganz sicher die Zukunft. Schließlich bleibt hier der Kunde jederzeit extrem flexibel. Dafür sorgen z.B. erstaunlich kurze Vertragslaufzeiten, mögliche kurzfristige Anpassung der Fuhrparkgröße, problemlose Nutzung eines Fahrzeugs durch verschiedene Mitarbeiter und das Vermeiden von lästigen Fixkosten dank nutzungsabhängiger Abrechnung. Kurzum: viele interessante Zahlen, Daten und Fakten, die ich bei razorfish in Berlin für die entsprechende Audi Website in überzeugende Argumente und Texte wandeln dürfte. www.audi.de 27.8.2014
Die Elekromobilität kommt nicht – sie ist schon da. Bei Audi heißt die innovative Technologie dazu Audi e-tron und kann ab sofort im Audi A3 e-tron Sportback bestellt werden. Doch zugegeben, bevor die Elektrofahrzeuge den Markt wirklich dominieren, werden noch viele Fragen gestellt, und müssen noch viele Antworten gegeben sowie Vorurteile beseitigt werden. Ein hoch spannender Dialog, den ich für Audi bei razorfish in Berlin mitgestaltet habe. Mehr dazu unter: www.audi.de 21.5.2014
Mit dem neuen Audi S1 will Audi auch bei den Kleinwagen ganz schnell auf die Überholspur. Dafür arbeitete ich bei razorfish in Berlin mit Vollgas an der Entwicklung der micorsite mit. Auch im Bereich Audi e-tron konnte ich bei den anstehenden Aufgaben beweisen, dass ich neben Benzin im Blut weitere positive Eigenschaften für Kommunikation im Bereich Automobile mitbringe. www.audi.de 21.4.2014
Ein all zu sorgenfreier Umgang mit Medien ist besonders für Kinder und Jugendliche nicht immer unbedenklich. Darauf weist die Initiative "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." von Anfang an beherzt hin.
Neuerdings setzt man dort in dieser ernsten Angelegenheit ganz bewußt auf unterhalsame und informative Comics als Tutorialfilme. In dieser, von mir im Namen der Berliner Agentur WE DO mitentwickelten Reihe, erleben wir gemeinsam mit Familie Schaumann so Einiges rund um das Thema Mediennutzung – am Anfang mit "Mamas Password". 20.1.2014